Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

K-1 ReBIRTH

K-1 ReBIRTH

K-1 ReBIRTH

K-1 ReBIRTH – Am 10 September kommt es zum großen “Rebirth” einer Legende. Der legendäre K-1 Grand Prix kehrt zurück und das zu seinem 30-jährigen Bestehen. Uns erwartet ein K-1 Grand Prix in einer offenen Gewichtsklasse, darunter ist der deutsche Kämpfer Kerim Jemai. Dazu kommt noch ein Titelkampf im Bantamgewicht, wenn der Champion Akihiro Kaneko seinen Titel gegen Masashi Kumura verteidigen wird.

In der Welt des Kampfsports gibt es nur wenige Turniere, die so prestigeträchtig und aufregend sind wie das K-1. Im Laufe der Jahre hat es sich als führende Plattform für die Präsentation der Talente von Kämpfern aus verschiedenen Gewichtsklassen etabliert. Kürzlich haben der K-1-Produzent Kikuta und der CEO Ohki bahnbrechende Ankündigungen gemacht, die das Turnier revolutionieren und seine Reichweite auf ein weltweites Publikum ausweiten werden.

Kikuta äußerte seine Vision für die Zukunft von K-1 und erklärte, dass das Turnier zwar traditionell in Japan ausgetragen wurde, es aber an der Zeit sei, es ins Ausland zu verlagern und neue, innovative Inhalte zu schaffen. Dieser Schritt soll neue Zuschauer anziehen und Kämpfern aus der ganzen Welt die Möglichkeit geben, an dieser prestigeträchtigen Veranstaltung teilzunehmen.

K-1 ReBIRTH

Ohki, der CEO von K-1, schloss sich den Worten Kikutas an und verkündete die Eröffnung des zweiten Kapitels des Turniers. Er hob hervor, dass es K-1 gelungen ist, das Genre des Mittelgewichts fest zu etablieren, und freut sich nun darauf, den Markt auf globaler Ebene zu erweitern. Ziel ist es, das K-1 der Mittel- und Leichtgewichtsklasse einem weltweiten Publikum vorzustellen.

Für die Zukunft plant K-1, die Schwergewichtsklasse unter dem Namen “K-1 WORLD GP” und die Kategorie bis 75 kg unter dem Namen “K-1 WORLD MAX” zu organisieren. Regionale Qualifikationsturniere für den “WORLD GP” werden rund um den Globus stattfinden, während sich “WORLD MAX” aufgrund der Fülle an talentierten Athleten hauptsächlich auf Japan konzentrieren wird. Diese Umstrukturierung zielt darauf ab, einen umfassenderen und integrativeren Ansatz für das Turnier zu bieten.

Darüber hinaus geht K-1 eine Partnerschaft mit Organisationen wie KOK auf der ganzen Welt ein, um im Jahr 2024 ein weltweites Qualifikationsturnier zu veranstalten. Dieser Schritt soll die K-1 WORLD MAX noch spannender machen und die Weichen für ein globales Turnier nach 2024 stellen.

Fightcard

K-1 Grand Prix
Mahmoud Sattari vs Claudiu Istrate
Sina Karimian vs Kerim Jemai
Michal Turynski vs Ariel Machado
Valentin Bordianu vs Liu Ce

Titelkampf im Super-Bantamgewicht
Akihiro Kaneko vs Masashi Kumura

Taito Gunji vs Angelos Martinos
Miyuu Sugawara vs Maria Nella
Mikio Ueda vs K-Jee
Yuki Egawa vs Tomoya Yokoyama

Hayato Suzuki Mohamed Islam
Koji Ikeda vs Shinta
Yusuki Satomi vs Kento Ito
Mahmoud Sattari vs Claudio Istrate
Valentin Bordianu vs Liu Ce
Michal Turynki vs Ariel Machado
Sina Karimian vs Kerim Jemai

Must Watch

 

September 10 2023

Details

Datum 10. September 2023
Zeit 4:30 - 8:30
Veranstaltung Kategorien: , ,
Veranstaltung Tags:, , , , , , , , , , , ,

Veranstaltungsort

Yokohama Arena

3 Chome-10 Shinyokohama
Yokohama, 222-0033 Japan

Google Karte anzeigen